
Am Sa, 22.05. und So, 23.05.2021 fand die Kommune-Info-Tour erstmals digital statt. Sie ermöglichte Interessierten einen Einblick in das Leben in Kommunen aus dem Kommuja-Netzwerk und stellte solidarische Formen des Miteinanderlebens vor.
Die Folgen des sozialpolitischen, ökologischen, und neoliberalen Raubbaus an Mensch und Natur treten deutlicher zu Tage als je zuvor. Umso wichtiger werden nachhaltige und zukunftstaugliche Lebensmodelle. Das Leben in Kommunen und Gemeinschaften ist eines davon.
Programm
Sa, 22.05. | So, 23.05. | |
10:00-11:15 | Begrüßung, Organisatorisches, Vorstellung Einführung: Was ist Kommune und was nicht? mit Muri aus der Luftschlosserei | Workshop: Wie können Kommunen Gesellschaft verändern? mit Sven aus der Luftschlosserei |
11:15-11:30 | Pause | Pause |
11:30-13:00 | Workshop: Konsens mit Sebastian aus der Luftschlosserei | Workshop: Gemeinsame Ökonomie (Geld teilen) mit Verena aus der Villa Locomuna und Steffen vom Lossehof |
13:00-14:00 | Mittagspause | Mittagspause |
14:00-15:30 | Workshop: Netzwerke von Gemeinschaften mit Elke aus der Kommune Waltershausen | Kommunen stellen sich kurz vor, Fragen und Antworten |
15:30-15:45 | Tagesabschluss | Abschluss |
Moderation: Kiki, Muri und Sven
Kontakt
Die Kommune-Konferenz wurde organisiert von Kiki, Muri und Sven. Fragen? Du erreichst uns per E-Mail unter kontakt at in-kommune-leben punkt de .